Kampfsystem

Kampfsystem

INFERNA verfügt über ein dynamisches, actionbasiertes Kampfsystem, das Geschick, Timing und strategische Positionierung belohnt. Meistere diese Grundlagen, um sowohl PvE- als auch PvP-Begegnungen zu dominieren.

Grundlagen des Kampfes

Zielerfassung

  • Klicken zum Zielen: Klicke auf einen Feind, um ihn auszuwählen
  • Tab-Zielerfassung: Drücke Tab, um durch nahegelegene Feinde zu wechseln
  • Automatisches Zielen: Zielt beim Angriff automatisch auf den nächsten Feind
  • Ziel fixieren: Halte Strg während des Zielens gedrückt, um den Fokus beizubehalten

Grundangriff

  • Linksklick oder Leertaste, um Grundangriffe auszuführen
  • Schaden basiert auf Waffe und Attributen (STR für physisch, INT für magisch)
  • Angriffsgeschwindigkeit variiert je nach Waffentyp
  • Keine Abklingzeit oder Ressourcenkosten

Fähigkeiten und Fertigkeiten

  • Hotkeys 1-0 zum Aktivieren von Fähigkeiten
  • Jede Fähigkeit hat eine Abklingzeit
  • Einige Fähigkeiten verbrauchen Mana/Ressourcen
  • Fähigkeiten können für erhöhten Schaden zu Kombos verkettet werden

Kampfmechaniken

Kombo-System

Bestimmte Fähigkeiten können für Bonuseffekte miteinander verkettet werden:

Krieger-Kombo-Beispiel:

  1. Ansturm (Lückenschließer)
  2. Kreuzhieb (Hauptschaden)
  3. Kosmischer Schlag (Finisher mit AoE)

Ergebnis: +30% Schadensbonus beim letzten Treffer

Assassinen-Kombo-Beispiel:

  1. Schattenschritt (Position hinter dem Feind)
  2. Meucheln (Kritischer Treffer garantiert)
  3. Giftschlag (DoT-Effekt)

Ergebnis: Erweiterte Massenkontrolle + Schaden über Zeit

Positionierung

Die Position ist im INFERNA-Kampf von Bedeutung:

Frontale Angriffe

  • Standardschaden
  • Kann von Schilden geblockt werden
  • Sichtbar für den Feind (PvP)

Seitenangriffe

  • +10% Schadensbonus
  • Schwerer zu blocken

Rückenangriffe

  • +25% Schadensbonus
  • +20% kritische Trefferchance
  • Unverzichtbar für Assassinen
  • Erfordert Flankierungs- oder Mobilitätsfähigkeiten

Schadensformeln

Physischer Schaden:

Base = (Weapon Attack + STR × 2 + DEX × 1.5)
Final = Base × Skill Multiplier × (1 - Enemy Defense Reduction)

Magischer Schaden:

Base = (Spell Power + INT × 2 + DEX × 1.5)
Final = Base × Skill Multiplier × (1 - Enemy Magic Defense Reduction)

Kritischer Treffer:

Critical Damage = Final Damage × (1.5 + Critical Damage Bonus)

Statuseffekte

Massenkontrolle (CC)

Betäubung

  • Ziel kann sich nicht bewegen oder handeln
  • Dauer: 1-3 Sekunden
  • Mächtigster CC-Effekt

Verlangsamung

  • Reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit um 30-70%
  • Dauer: 3-8 Sekunden
  • Häufiger Debuff

Festhalten

  • Verhindert Bewegung, erlaubt aber Angriffe
  • Dauer: 2-5 Sekunden
  • Nützlich zum Entkommen

Stille

  • Verhindert die Nutzung von Fähigkeiten (Grundangriffe funktionieren noch)
  • Dauer: 2-4 Sekunden
  • Konter gegen Zauberwirker

Furcht

  • Ziel rennt unkontrolliert weg
  • Dauer: 2-4 Sekunden
  • PvP-Störungswerkzeug

Buff-Effekte

Angriffs-Boost

  • Erhöht den Schaden um 10-30%
  • Dauer: 30-120 Sekunden
  • Stapelbar mit einigen Buffs

Verteidigungs-Boost

  • Reduziert den eingehenden Schaden um 10-30%
  • Dauer: 30-120 Sekunden
  • Unverzichtbar zum Tanken

Geschwindigkeits-Boost

  • Erhöht die Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit
  • Dauer: 15-60 Sekunden
  • Mobilitätsvorteil

Regeneration

  • Stellt HP im Laufe der Zeit wieder her
  • Dauer: 10-30 Sekunden
  • Heilung außerhalb des Kampfes

Debuff-Effekte

Blutung

  • Schaden über Zeit (DoT)
  • Verursacht 5% Waffenschaden pro Sekunde
  • Dauer: 5-10 Sekunden

Gift

  • Schaden über Zeit mit Heilungsreduktion
  • Reduziert die erhaltene Heilung um 50%
  • Dauer: 8-15 Sekunden

Verbrennung

  • Hoher Schaden über Zeit
  • Verursacht 8% Magieschaden pro Sekunde
  • Dauer: 3-6 Sekunden

Schwäche

  • Reduziert den Schadensausstoß des Ziels
  • -20% bis -40% Schadensmalus
  • Dauer: 5-10 Sekunden

Defensive Mechaniken

Blocken

  • Schild erforderlich: Nur mit ausgerüstetem Schild
  • Blockchance: 15-35% je nach Schildqualität
  • Blockmenge: 30-60% Schadensreduktion
  • Kann nicht blocken: Rückenangriffe, magische Fähigkeiten (die meisten)

Ausweichen

  • Ausweichwert: Basiert auf DEX und Ausrüstung
  • Grundausweichchance: 5% für alle Charaktere
  • Ausweich-Obergrenze: 30% maximal
  • Kann nicht ausweichen: AoE-Angriffe, gezielte Fähigkeiten

Schadensreduktion

  • Rüstung: Reduziert physischen Schaden
  • Widerstand: Reduziert magischen Schaden
  • Prozentual basiert: Abnehmende Erträge nach 50%
  • Berechnung: Siehe Schadensformeln oben

Ressourcenmanagement

Lebenspunkte (HP)

  • Wird durch feindlichen Schaden aufgebraucht
  • Wiederhergestellt durch Tränke, Heilfähigkeiten, Ruhe
  • Tod tritt bei 0 HP ein

Manapunkte (MP)

  • Verbraucht durch Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Regeneriert sich im Laufe der Zeit (1% pro Sekunde Basis)
  • Erhöhte Regeneration außerhalb des Kampfes
  • Wiederhergestellt durch Manatränke

Ausdauer (Assassinen-spezifisch)

  • Wird für Mobilitätsfähigkeiten und kritische Treffer verwendet
  • Regeneriert sich schnell (10% pro Sekunde)
  • Maximal 100 Punkte

Kampfstrategien

PvE-Kampftipps

Monster-Aggro-Reichweite

  • Bleibe außerhalb der Erkennungsreichweite (15 Meter), um den Kampf zu vermeiden
  • Das Ziehen eines Monsters verhindert überwältigende Gruppen
  • Nutze Fernkampfangriffe, um Ziele zu trennen

Kiting-Strategie

  • Greife an, während du dich rückwärts bewegst
  • Hält Abstand zu Nahkampfgegnern
  • Unverzichtbar für Fernkampfklassen
  • Funktioniert am besten mit Verlangsamungs-/Festhalteeffekten

AoE-Farmen

  • Gruppiere mehrere schwache Feinde
  • Nutze Flächenschaden-Fähigkeiten
  • Am effizientesten zum Leveln
  • Erfordert gute Positionierung

Boss-Mechaniken

  • Lerne Angriffsmuster
  • Weiche telegraphierten Fähigkeiten aus (rote Indikatoren)
  • Konzentriere dich auf Überleben statt auf Schaden
  • Nutze die Umgebung als Deckung

PvP-Kampftipps

Eröffnung des Kampfes

  • Schlage zuerst zu, um einen Vorteil zu erlangen
  • Nutze Lückenschließer oder Reichweite
  • Burst-Schaden bei der Eröffnung
  • Wende CC früh an

Ressourcenmanagement

  • Verschwende keine Fähigkeiten bei geblockten/ausgewichenen Angriffen
  • Spare Fluchtfähigkeiten für Notfälle auf
  • Abklingzeiten von Tränken sind wichtig (8 Sekunden)

Konterstrategien nach Klasse

vs. Krieger:

  • Halte Abstand, kite
  • Tausche keine direkten Treffer aus
  • Nutze CC, wenn sie anstürmen
  • Nutze die geringe Mobilität aus

vs. Assassinen:

  • Richte deinen Rücken zu Wänden aus
  • Achte auf das Schimmern der Verstohlenheit
  • Hoher HP-Pool hilft, Burst zu überleben
  • Gruppiere dich in Teamkämpfen

vs. Zauberer:

  • Schließe schnell die Distanz
  • Nutze das Gelände als Deckung
  • Unterbrich das Wirken mit CC
  • Übe ständig Druck aus

vs. Halbdämonen:

  • Unvorhersehbar, passe dich schnell an
  • Hüte dich vor Fernkampf-→Nahkampf-Wechseln
  • Nutze ihren Mangel an Spezialisierung aus
  • Anhaltende Kämpfe begünstigen reine Builds

Fortgeschrittene Techniken

Animationsabbruch

  • Nutze Bewegung, um die Erholungsanimationen von Fähigkeiten abzubrechen
  • Erhöht den DPS um 10-20%
  • Erfordert präzises Timing
  • Am effektivsten bei schnellen Fähigkeiten

Stotterschritt

  • Angriff → Bewegen → Angriff-Rhythmus
  • Behält die Mobilität beim Angriff bei
  • Unverzichtbar für Fernkampfklassen
  • Verhindert, vorhersehbar zu sein

Fähigkeitsverwebung

  • Wechsle sofortige Fähigkeiten zwischen Grundangriffen ab
  • Maximiert den Schadensausstoß
  • Erfordert das Verständnis globaler Abklingzeiten
  • Fortgeschrittene Technik für erfahrene Spieler

I-Frames (Unverwundbarkeits-Frames)

  • Einige Fähigkeiten bieten kurze Unverwundbarkeit
  • Kann sonst unvermeidbaren Schaden ausweichen
  • Frame-genaues Timing erforderlich
  • Klassenspezifische Fähigkeiten (hauptsächlich Assassine)

Kampf-UI-Elemente

Lebensbalken

  • Grün: Freundlich/Neutral
  • Gelb: Aggressiv, aber nicht feindselig
  • Rot: Feindlich/Feindselig
  • Lila: Boss/Elite

Schadenszahlen

  • Weiß: Verursachter physischer Schaden
  • Blau: Verursachter magischer Schaden
  • Rot: Erhaltener Schaden
  • Gelb: Kritische Treffer
  • Orange: Superkritisch (200%+)

Statussymbole

  • Buffs erscheinen über dem Lebensbalken (grüner Rand)
  • Debuffs erscheinen unter dem Lebensbalken (roter Rand)
  • Dauer wird als sich leerender Kreis angezeigt
  • Für detaillierten Tooltip darüber schweben

Meistere diese Kampf-Grundlagen und du wirst in jeder Schlacht triumphieren. Denke daran: In INFERNA triumphieren Geschick und Strategie über rohe Werte!