Spielmechaniken

Spielmechaniken

INFERNA bietet tiefe RPG-Mechaniken, die strategische Planung und geschickte Ausführung belohnen. Das Verständnis dieser Kernsysteme ist essenziell für den Fortschritt im Spiel.

Kernattribute

Jeder Charakter hat vier primäre Attribute, die seine Kampffähigkeiten definieren:

Vitalität (VIT)

  • Primärer Effekt: Erhöht maximales HP
  • Sekundärer Effekt: Verbessert physische und magische Verteidigung
  • Am besten für: Tanks, Krieger, Überlebensfähigkeits-Builds
  • Skalierung: +20 HP pro Punkt, +0.5 Verteidigung pro Punkt

Intelligenz (INT)

  • Primärer Effekt: Erhöht magischen Schaden
  • Sekundärer Effekt: Verbessert Magieverteidigung und Mana-Pool
  • Am besten für: Zauberer, magie-fokussierte Halbdämonen
  • Skalierung: +2 Magieschaden pro Punkt, +15 Mana pro Punkt

Stärke (STR)

  • Primärer Effekt: Erhöht physischen Schaden
  • Sekundärer Effekt: Geringer Einfluss auf Tragfähigkeit
  • Am besten für: Krieger, Nahkampf-DPS-Builds
  • Skalierung: +2 physischer Schaden pro Punkt

Geschicklichkeit (DEX)

  • Primärer Effekt: Erhöht sowohl physischen als auch magischen Schaden
  • Sekundärer Effekt: Verbessert Schadensresistenz
  • Am besten für: Assassinen, Hybrid-Builds, ausgewogene Charaktere
  • Skalierung: +1.5 Schaden pro Punkt, +0.3 Resistenz pro Punkt

Attributpunkt-Verteilung

Du erhältst 5 Attributpunkte pro Levelaufstieg. Punkte können frei zugewiesen werden, aber können ohne spezielle Gegenstände nicht zurückgesetzt werden.

Verteilungsstrategien

Reiner Build (Empfohlen für Anfänger)

  • Fokussiere 80-90% der Punkte auf ein Attribut
  • Klare Rollen-Definition
  • Maximale Effektivität in spezialisierten Situationen

Hybrid-Build (Fortgeschrittene Spieler)

  • Teile Punkte zwischen 2-3 Attributen
  • Vielseitiger aber weniger spezialisiert
  • Erfordert besseres Verständnis der Spielmechaniken

Ausgewogener Build (Nicht empfohlen)

  • Punkte gleichmäßig über alle Attribute verteilen
  • Fehlt Fokus und Effektivität
  • Wird von spezialisierten Builds in allen Szenarien übertroffen

Schadensarten

Physischer Schaden

  • Beeinflusst von: STR, DEX, Waffenangriffswert
  • Reduziert durch: Physische Verteidigung, Rüstungswert
  • Verwendet von: Kriegern, Assassinen, Nahkampfangriffen

Magischer Schaden

  • Beeinflusst von: INT, DEX, Zauberkraft
  • Reduziert durch: Magieverteidigung, magische Resistenz
  • Verwendet von: Zauberern, Magiefähigkeiten, Halbdämon-Fähigkeiten

Wahrer Schaden

  • Seltene Schadensart, die Verteidigung ignoriert
  • Nur bei speziellen Fähigkeiten und Gegenständen gefunden
  • Kann nicht reduziert oder gemildert werden

Verteidigungsmechaniken

Physische Verteidigung

  • Reduziert eingehenden physischen Schaden
  • Bereitgestellt durch: VIT, Rüstung, Schilde
  • Formel: Schaden × (100 / (100 + Verteidigung))

Magieverteidigung

  • Reduziert eingehenden magischen Schaden
  • Bereitgestellt durch: INT, Accessoires, Verzauberungen
  • Formel: Schaden × (100 / (100 + Magieverteidigung))

Kritische Treffer

  • Basis-Kritische Chance: 5% für alle Charaktere
  • Erhöht durch: DEX, bestimmte Fähigkeiten, Ausrüstungsboni
  • Kritischer Schaden: 150% Basis (kann mit Boni erhöht werden)
  • Kann nicht kritisch treffen: Die meisten magischen Fähigkeiten (klassenspezifische Ausnahmen)

Bewegung und Kampftempo

Bewegungsgeschwindigkeit

  • Basisgeschwindigkeit: 100% für alle Charaktere
  • Erhöht durch: Reitsystem, Bewegungsgeschwindigkeitsboni
  • Kampfstrafe: -20% Bewegungsgeschwindigkeit im Kampf
  • Reitbonus: +40% bis +80% abhängig vom Reit-Level

Angriffsgeschwindigkeit

  • Waffenabhängig: Verschiedene Waffen haben verschiedene Basisgeschwindigkeiten
  • Erhöht durch: Angriffsgeschwindigkeitsboni, bestimmte Fähigkeiten
  • Angriffsgeschwindigkeits-Cap: 200% (abnehmende Renditen nach 150%)

Erfahrung und Leveln

Erfahrungsgewinn

  • Monster-Kills: Primäre Erfahrungsquelle
  • Quests: Bonus-Erfahrung Belohnungen
  • Gruppenbonus: +20% Erfahrung in einer Gruppe
  • Rift-Events: Doppelte Erfahrung während Events
  • Level-Unterschied: Reduzierte XP wenn Monster-Level zu niedrig

Level-Kurve

  • Level 1-30: Schneller Fortschritt (1-2 Stunden pro Level)
  • Level 30-70: Moderates Tempo (2-5 Stunden pro Level)
  • Level 70-90: Langsamer Fortschritt (5-10 Stunden pro Level)
  • Level 90-100: Endspiel-Grind (10-20+ Stunden pro Level)

Todesstrafen

Sterben in INFERNA hat Konsequenzen, die basierend auf deinem Karma variieren:

Positives Karma

  • Erfahrungsverlust: 2% des aktuellen Levels
  • Gegenstands-Drop: Keiner
  • Respawn: Nächste Stadt oder Checkpoint

Neutrales Karma

  • Erfahrungsverlust: 5% des aktuellen Levels
  • Gegenstands-Drop: Kleine Chance, Verbrauchsmaterialien zu droppen
  • Respawn: Nächste Stadt

Negatives Karma

  • Erfahrungsverlust: 10% des aktuellen Levels
  • Gegenstands-Drop: Hohe Chance, ausgerüstete Gegenstände zu droppen
  • Respawn: Designierte Kriminellen-Respawn-Punkte
  • Zusätzliche Strafe: Temporäre Stat-Reduktion (-10% für 30 Minuten)

Ausrüstungs-Slots

Charaktere haben 10 Ausrüstungs-Slots:

  1. Waffe - Primäre Schadensquelle
  2. Schild/Sekundär - Verteidigung oder Zweihand-Option
  3. Helm - Kopfschutz
  4. Rüstung - Körperschutz
  5. Handschuhe - Handschutz
  6. Stiefel - Fußschutz
  7. Ring 1 - Accessoire-Slot
  8. Ring 2 - Accessoire-Slot
  9. Halskette - Accessoire-Slot
  10. Ohrringe - Accessoire-Slot

Gegenstands-Seltenheitssystem

Gegenstände kommen in verschiedenen Seltenheitsstufen mit zunehmender Macht:

  • Gewöhnlich (Weiß) - Basisgegenstände, leicht erhältlich
  • Ungewöhnlich (Grün) - Verbesserte Stats, häufige Drops
  • Selten (Blau) - Gute Stats, Dungeon-Belohnungen
  • Episch (Lila) - Mächtige Gegenstände, Boss-Drops
  • Legendär (Orange) - Best-in-Slot-Gegenstände, extrem selten
  • Mythisch (Rot) - Event-exklusiv, einzigartige Effekte

Drop-Rate-Mechaniken

  • Basis-Drop-Rate: Variiert nach Monster und Gegenstandsseltenheit
  • Erhöht durch: Positives Karma, Drop-Rate-Boni, Gruppengröße
  • Verringert durch: Negatives Karma, Level-Unterschied
  • Boss-Drops: Garantierter selten+ Gegenstand, Chance für episch/legendär

Gruppensystem

Gruppenvorteile

  • Geteilte Erfahrung: Aufgeteilt unter Gruppenmitgliedern (mit Nähebonus)
  • Geteilte Drops: Gruppenleiter verteilt Beute oder verwendet Round-Robin
  • Gruppenbonus: +20% Erfahrung, +10% Drop-Rate
  • Maximale Gruppengröße: 8 Spieler

Gruppenmechaniken

  • Muss innerhalb 50 Metern sein, um Erfahrung zu teilen
  • Tote Gruppenmitglieder erhalten keine Erfahrung
  • Gruppenleiter kontrolliert Beute-Verteilungseinstellungen

Quest-System

Quest-Arten

  • Hauptquests - Story-Fortschritt, Features freischalten
  • Nebenquests - Optionale Inhalte, Bonusbelohnungen
  • Tägliche Quests - Reset alle 24 Stunden, konsistente Belohnungen
  • Wiederholbare Quests - Können für Farmen wiederholt werden
  • Event-Quests - Zeitlich begrenzte Spezialbelohnungen

Quest-Belohnungen

  • Erfahrungspunkte
  • Gold (Währung)
  • Ausrüstung
  • Handwerksmaterialien
  • Fähigkeitenbücher

Währungssystem

Gold

  • Primäre Währung für Handel und Käufe
  • Erhalten von Monster-Kills, Quest-Belohnungen, Gegenstandsverkauf
  • Verwendet für Ausrüstung, Verbesserungen, Reparaturen

Premium-Währung

  • Optionaler Kauf durch Item-Shop
  • Verwendet für Kosmetik, Komfortgegenstände
  • Nicht Pay-to-Win: Kann keine Macht direkt kaufen

Meistere diese Kernmechaniken, um ein legendärer Krieger in INFERNA zu werden. Jedes System ist miteinander verbunden - das Verständnis des Gesamtbildes ist der Schlüssel zum Erfolg!